Aktuelles

  • Neue Gefahrstoffverordnung: Was gilt für Asbest?
    News

    Neue Gefahrstoffverordnung: Was gilt für Asbest?

    Millionen Tonnen von krebserzeugendem Asbest sind noch immer in Bestandsgebäuden verbaut. Um Beschäftigte besser zu schützen, sind im Dezember 2024 mit der novellierten Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) neue Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest in Kraft getreten. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert über die wichtigsten Änderungen und bietet für das Bauen im Bestand einen praxisnahen Leitfaden an.

  • Einbruchschutz: Das können Eigentümer und Mieter tun
    News

    Einbruchschutz: Das können Eigentümer und Mieter tun

    Der Schutz des eigenen Zuhauses vor Einbruch und Diebstahl ist ein zentrales Anliegen von Immobilieneigentümern und Mietern. Nach Angaben des Immobilienverband Deutschland IVD erleichtert die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) Immobilieneigentümern die Umsetzung baulicher Maßnahmen zum Einbruchschutz. Ein einfacher Mehrheitsbeschluss der Eigentümerversammlung genügt, um Maßnahmen wie sichere Eingangstüren oder Fenstergitter zu beschließen.

  • Wohlfühlfaktor von Anfang an!
    Immobilien

    Wohlfühlfaktor von Anfang an!

    Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause für eine oder auch zwei Familien. Das solide Wohnhaus, das seit jeher in gleicher Familienhand ist, wurde stets liebevoll gepflegt und auch weiterentwickelt. Zwei Hauptwohnungen mit insgesamt ca. 138 m² Wfl. und der nachträgliche Ausbau des Dachgeschosses (ohne baurechtlichen Nachweis), der zwei weitere Räume und ein Bad und eine Küche hervorgebracht hat, stehen zur Verfügung. Bei der Dachgeschoss-Grundfläche (Fußbodenfläche) von ca. 65 m² wurden nur ca. 36 m² rechnerisch der Wohnfläche hinzuaddiert, um dem Wertansatz gerecht zu werden. Im Laufe der Zeit wurden einige Modernisierungen vorgenommen, von denen Sie auch heute profitieren. Gelungen ist sicher die professionell verglaste Terrasse (Wintergarten), die die Wohnqualität erhöht. Weiter aufzuzählen sind Balkon, Vollkeller mit Kelleraußentreppe, eine weitere Terrasse, zwei Markisen, zwei Garagen mit el. Torantrieb, großzügig gepflasterte Hoffläche sowie der wunderschöne Garten mit altem Kirschbaum und einem Gartenhaus. Die Ausrichtung gen Süd-Westen garantiert die höchste Zahl an Sonnenstunden. Ein Paradies für die ganze Familie!

  • Techem-Umfrage: Vermietende zufrieden mit Smart Metering
    News

    Techem-Umfrage: Vermietende zufrieden mit Smart Metering

    Die Mehrheit der privat Vermietenden (86 %) und Geschäftskunden, also gewerblich Vermietenden oder Verwaltenden (94 %), ist davon überzeugt, dass  mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) die Einführung von Smart Metern in Deutschland beschleunigt und die Technologie einen großen Einfluss auf die Immobilienwirtschaft haben wird (57 % bzw. 83 %). Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Umfrage des Energiedienstleisters Techem.