Aktuelles

  • Spielende Kinder, Musiker & Hundegebell: Wie viel Lärm ist erlaubt?
    News

    Spielende Kinder, Musiker & Hundegebell: Wie viel Lärm ist erlaubt?

    Im Sommer verbringen Eigentümer und Mieter häufig viel Zeit im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Wenn Kinder draußen spielen, kann es schon mal lauter werden – das gilt auch für Grillpartys und andere Feiern. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) informiert, wie viel Lärm Nachbarn dulden müssen und welche Grenzen es gibt.

  • Hitzeschutz steigert den Immobilienwert – jetzt richtig nachrüsten und fördern lassen
    News

    Hitzeschutz steigert den Immobilienwert – jetzt richtig nachrüsten und fördern lassen

    Extreme Sommertemperaturen sind in Deutschland längst keine Ausnahme mehr – und das stellt Eigentümer, Verwalter und Mieter vor neue Herausforderungen. Auf der anderen Seite ist Hitzeschutz als Investition in die Substanz, Nutzbarkeit und Zukunftsfähigkeit von Gebäuden zu sehen so der Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. V.

  • Ländlich mit viel Freiheit!
    Immobilien

    Ländlich mit viel Freiheit!

    Großes interessantes Mehrfamilienhaus auf großem Grundstück von genau 2.000 m². Fünf Wohnungen mit ca. 444 m² stehen zur Verfügung. Die einzelnen Flächen (circa) sind wie folgt aufgeteilt: 82 + 118 + 61 + 113 + 70m². Über viele Jahre war das Haus voll vermietet. Die Jahresmieteinnahme lag bei über € 28.000,–. Zurzeit ist die Erdgeschoss-Wohnung (ca. 82m²) frei, die wir während der Verkaufszeit bewusst nicht neu vermieten. Ziehen Sie oder Familienangehörige selbst ein oder vermieten Sie das Haus weiter als Kapitalanlage. Das große Grundstück verspricht jedem Bewohner viel Freiheit und schöne Landluft. Das genannte Baujahr 1930 ist geschätzt und daher nicht verbindlich. Die Chronologie seitens der Bauakten geht lediglich bis 1937 zurück. Freuen Sie sich auf eine Immobilie, die nicht „von der Stange“ ist. Besichtigungstermine sind ausschließlich mit uns zu vereinbaren.

  • Photovoltaik: Lohnt sich das für mich?
    News

    Photovoltaik: Lohnt sich das für mich?

    Viele Hauseigentümer fragen sich aktuell, ob sich eine Photovoltaikanlage noch lohnt. Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hat jetzt mit ihrem unabhängigen PhotovoltaikCheck typische Anlagenmodelle durchgerechnet – und kommt zu einem klaren Ergebnis: In vielen Fällen rechnet sich Solarstrom vom eigenen Dach – und kann sogar Gewinne bringen.